Charly Weller liest aus seinem Krimi Eulenkopf

Die Stimmung war gut bei der Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Gießen-Süd mit Dietlind Grabe-Bolz und Anita Schneider im Restaurant Lahnterrassen. Auch das Wetter stimmte und die Lahn war der perfekte Hintergrund für den Gießenkrimi von Charly Weller.

Zunächst stimmten Dietlind Grabe-Bolz und Anita Schneider die über 50 Teilnehmer auf die Lesung ein. Die Oberbürgermeisterin erinnerte dabei an die Anfänge der Sozialarbeit in dem ehemaligen sozialen Brennpunkt unter dem Gießener Ehrenbürger Prof.  Horst-Eberhard Richter.

Manische Klänge dominierten den Sonntagvormittag, als Charly Weller aus seinem Krimi „Eulenkopf“ las.  Gespannt hörte das Publikum zu und widmete sich schmunzelnd der Frage, wer der Mörder des Toten am Eulenkopf sei. In dieser Umgebung gelang es Charly Weller, die Figuren aus dem Roman lebendig werden zu lassen. Die Beschreibung von bekannten und unbekannten Eulenkopfbewohnern  mit ihren spezifischen Eigenheiten, die in der künstlerischen Darstellung eine liebevolle Beschreibung erfuhren und den Gießener Stadtteil lebendig werden ließen,  regten spürbar zu einer Identifikation mit den dargestellten Romanfiguren an.

In einer Lesepause lud der SPD-Ortsverein Gießen-Süd die Anwesenden auf eine Bratwurst ein. Das Ambiente der Veranstaltung im Restaurant Lahnterrassen mit Blick auf den Fluss unterstützte das einhellige Gefühl, dass dies eine gelungene Kulturveranstaltung war.