Auf dem ehemaligen RKH Gelände am Aulweg soll eine neues Wohnviertel entstehen. Auf dem ca. 2 ha großen Gelände sollen 160 Wohneinheiten für 300-400 Bewohnerinnen in unterschiedlichen Gebäudetypen-und Wohnungsformen entstehen. Neben Häusern mit Maisonettewohnungen sind auch zwei Solitäre mit 2, 3 und 4-Zimmerwohnungen in der Mitte der Fläche geplant. Die maximale Höhe ist auf 4 Geschosse beschränkt. Ein Parkdeck wird für Bewohnerinnen und Bewohner aber auch für Menschen aus der Nachbarschaft ausreichend Parkmöglichkeit bieten. Auf dem Dach des Parkhauses ist ein Sportdeck geplant.